13. April 2025

Anlagenprüfung 2025 in Straelen – NRW

AP 2025 in Straelen
13. April 2025

Frühjahrsprüfung in Mecklenburg-Vorpommern

Frühjahrsprüfung in MV
7. April 2025

Anlagenübungstag zur AP am 09.03.2025 in Kerzenheim

Bei schönem Wetter fand der Übungstag diesmal wieder in Kerzenheim in der schönen Pfalz statt. Bei erstklassigen Bedingungen trafen sich 12 Dachsbracken und Führer als Gespanne um 9 Uhr am Friedhof in Kerzenheim. In zwei Gruppen übersichtlich aufteilt begann der Übungstag zur Anlagenprüfung. Das Revier zeigte sich von seiner besten Seite und schon beim Gang ins Revier waren Anblick und Anlauf auf Kapitale Exemplare von Meister Lampe im Feld zu sehen. Unter der Leitung von Martin Bechtluft und Matthias Klisa wurde der Tag Professionell organisiert. Unterstütz von Prüfungsrichtern konnten die Jagd am Hasen und die Schussfestigkeit Objektiv beobachtet werden. Führer und Hund hatten Gelegenheit unter besten Bedingungen sich selbst zu Reflektieren. Immer wieder schön zu erleben wie die Dachsbracke zeigen kann was in Ihr steckt, wenn Sie das Vertrauen des Führers hat und den nötigen Raum zum Brackigeren gegeben ist. Bei einer gemütlichen Vesper zur Mittagspause konnten Wertvolle Erfahrungen ausgetauscht werden. Großen Dank an den Revierpächter Gunter Schledorn in Kerzenheim und den Ehrenamtlichen die diesen perfekten Übungstag mit vorbildlichen Hasenbesatz ermöglicht haben. Foto & Text: Andreas Srienz  
7. April 2025

Anlagenprüfung in Güntersleben: „Hasen satt“ – 3 erfolgreiche Gespanne mit sehr guten Ergebnissen

Am 14. Und 15. März fand die erste Anlagenprüfung der Landesgruppe Bayern in Güntersleben statt. Bei trockenem Wetter und guter Bodenfeuchte herrschten ideale Bedingungen für die Hunde. Das Finden von Hasen war wie auch schon im letzten Jahr ein Luxusproblem. Die Revierpächter Werner und Hubertus Kuhn stellten uns wieder Ihr gepflegtes Niederwildrevier zur Verfügung. Durch ihre intensive Prädatoren-Bejagung gibt es dort einen überdurchschnittlichen Besatz an Hasen. Das Revier hat eine Gesamtfläche von ca. 600 ha mit einem Waldanteil von nur 150 ha. Richterobmann Maximilian Stöger überreicht dem Prüfungssieger Christian Malter mit seiner Hündin Alpha vom kleinen Zuschlag das Prüfungszeugnis und die von unserem Mitglied Klemens Daum gestiftete Schiefertafel als Erinnerung. Hundeführerin Petra Breunig mit Ihrem Rüden Bosco vom Wernloch bei der Schussfestigkeit Unser Ehrenmitglied Ekkehard Stockinger mit seiner Hündin Elli da Guardaval erreichte mit sehr guten Noten den I. Preis. Ein herzliches Dankeschön auch an die Richter Hubert und Alexander Kelle, Richteranwärter Sebastian Jurgeleit und Caroline Krüger sowie allen Helfern, die zum Gelingen dieser Anlagenprüfung beigetragen haben. Text: Thomas Gundersdorf Bilder: Alexander Kelle
7. April 2025

Frühjahrs-GP der Landesgruppe Hessen

Vom 21. – 22.03.2025 fand im Knüllwald die Frühjahrs-GP der Landesgruppe Hessen statt. Von ursprünglich drei genannten Gespannen zogen im Vorfeld zwei Gespanne ihre Meldung zurück, so dass letztendlich ein Hundeführer zur Prüfung erschien. Am Freitagmorgen trafen sich die Richter und zwei Richteranwärter zum Legen der Fährten. Mittags begrüßten wir den Hundeführer Dr. Martin Schöndorf mit seinem Rüden Falko vom Waldgut. Im Laufe des Nachmittags prüften wir die Gehorsamsfächer, nahmen die Formbewertung vor und ließen im Anschluss den Abend im Suchenlokal gemütlich ausklingen. Samstags zeigte das Suchengespann eine gute Schweißarbeit und wir konnten im Anschluss dem zufriedenen Hundeführer zur bestandenen Gebrauchsprüfung gratulieren. Die Gebrausprüfung wurde an der Jagdhütte von Hessenforst, im Revier von Burkhard Rings, beim Grillen beendet. Wir danken Hessen Forst und Burkhard Rings für die Bereitstellung des Reviers.
22. März 2025

Neue Leistungsrichter im Verein Dachsbracke

Am Sonntag, den 16.03.2025, fand der Frühjahrssachkundenachweis des Vereins Dachsbracke im Forstamt Fulda statt. Alle Teilnehmer haben mit hervorragenden Ergebnissen bestanden und sind ab sofort neue Verbandsrichter des JGHV: Benjamin Schroll, Landesgruppe Thüringen Marc Hähner, Landesgruppe Thüringen Sebastian Jurgeleit, Landesgruppe Bayern Herzlichen Glückwunsch, viel Freude und immer ein weitsichtiges Auge bei eurer Richtertätigkeit! Unterstützt wurde ich im Prüfungsausschuss durch Silvio Schatz und Thomas Gundersdorf. Vielen Dank! Ein besonderes Brackenheil geht auch an Forstamtsleiter David Nöllenheid, der uns zum wiederholten Male als Prüfungslokal das Forstamt Fulda zur Verfügung gestellt hat. Text/Bild: Michael Vogel