Am 21.06.2025 organisierten die Landesgruppen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einen gemeinsamen Übungstag im Schwarzwildgatter Zehdenick, den sechs Hundeführer nutzten, um das Verhalten ihrer Hunde am wehrhaften Schwarzwild zu überprüfen und sie auf die Sauenjagd vorzubereiten. Unter fachkundiger Anleitung der erfahrenen Gattermeister konnten die Hundeführer die Begegnung ihres Hundes mit dem Schwarzwild gezielt und kontrolliert herbeiführen. Dabei erfolgte die Arbeit individuell abgestimmt auf den jeweiligen Ausbildungstand des Hundes in zwei Gattern mit unterschiedlichen Rottenstrukturen. Die Hunde, die bereits letzten Herbst am Übungstag im Schwarzwildgatter Hohenbarnekow teilnahmen, zeigten sehr guten Arbeiten indem sie die Sauen nicht nur stellten und bedrängten, sondern den Attacken des Schwarzwildes auswichen. Der Übungstag machte deutlich, wie wichtig die frühe Prägung und die kontrollierte Einarbeitung in Schwarzwildgattern für unsere Jagdbegleiter ist. Gora vom Mondseeberg geführt von Grit Otto-Moritz sowie Ivo vom Hühnerspiel geführt von Marco Schneider konnten an diesem Tag unter Prüfungsbedingungen ihre Wildschärfe zeigen, die durch die anwesenden Richter bestätigt werden konnte. Im Anschluss an die praktische Arbeit nahmen sich die Gattermeister ausreichend Zeit, um mit den Hundeführern über die gezeigten Arbeiten ihrer Hunde zu sprechen. Text: Christina Berger / Foto: Steffen Berger Im Bild v.l.n.r.: Ralf Moritz mit Anton vom Eiglstein, Sebastian Schuster mit Ava vom kleinen […]