• Mein Konto
logologologologo
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Dachsbracke
    • Jagdlicher Einsatz
    • Rassenstandard – FCI
    • Historie
    • Welpenvermittlung und Hunde in Not
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Newsletter
    • Formblätter – Leistungs- & Formwertrichter
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Brandenburg
      • Mecklenburg Vorpommern
      • Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen
      • Rheinland Pfalz & Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Bayern
    • Überregionale Veranstaltungen
    • Literatur
    • Archiv
      • Presseveröffentlichungen bis 1999
      • Presseveröffentlichungen 2000 – 2012
      • Presseveröffentlichungen ab 2012
  • Zucht
    • Zuchtverlauf
    • Zuchtrüdenliste
    • Zuchthündinnenliste
    • Bildergalerie Zuchtrüden
    • Bildergalerie Zuchthündinnen
    • Leitlinien für die Zucht
  • Shop
  • Downloads
  • Links
0
  • Home
  • Aktuelles
  • Bayern
  • Die Landesgruppe Bayern gratuliert Richard Schmalzl zum 80. Geburtstag
Lust oder Frust auf der Kunstfährte aus Sicht einer Dachsbracke
1. Juni 2025
Einladung anlässlich Ehrung von Hubert Steigerwald für 40-jährige Mitgliedschaft
13. Juni 2025

Die Landesgruppe Bayern gratuliert Richard Schmalzl zum 80. Geburtstag

13. Juni 2025

Am 01. Juni durfte die Landesgruppe Bayern ihrem langjährigen Mitglied Richard Schmalzl aus Grafenau zum 80. Geburtstag gratulieren. Gemeinsam mit den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe Grafenau durften wir Richard eine kleine Aufmerksamkeit überreichen und ratschten bei einem ausgiebigen Weißwurstfrühstück über die Jagd, die Hunde und Vieles mehr.

Richard hat über viele Jahrzehnte das Nachsuchenwesen im Bayerischen Wald mit aufgebaut, professionalisiert und dessen Wichtigkeit unter die Jäger gebracht. Seit 2006 war Richard gemeinsam mit Sepp Scheichenzuber für die Kreisgruppe Grafenau auch offiziell als anerkanntes Nachsuchen­gespann gemeldet.  Zuerst mit seinen Dackeln, später mit den beiden Dachsbrackenhündinnen Mara und Uma aus der Leiten konnte er dem Wild viel Leid ersparen und der Dachsbracke zu ihrem hervorragenden Ruf als Schweißhund in unserer Region mitverhelfen. Dafür ein herzliches Vergelt’s Gott!

Lieber Richard, von Herzen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin ein kräftiges Waidmannsheil!

 

Text & Fotos: Florian Hofinger

Share
0

Related posts

27. April 2025

Dritte Frühjahrs-AP mit GP der Landesgruppe Bayern im Bayerischen Wald


Read more
27. April 2025

Zweite Frühjahrs-AP in Bayern vom 11. & 12. April in Weiden


Read more
7. April 2025

Anlagenprüfung in Güntersleben: „Hasen satt“ – 3 erfolgreiche Gespanne mit sehr guten Ergebnissen


Read more
© 2019 Verein Dachsbracke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
0
  • Mein Konto