• Mein Konto
logologologologo
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Dachsbracke
    • Jagdlicher Einsatz
    • Rassenstandard – FCI
    • Historie
    • Welpenvermittlung und Hunde in Not
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Newsletter
    • Formblätter – Leistungs- & Formwertrichter
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Brandenburg
      • Mecklenburg Vorpommern
      • Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen
      • Rheinland Pfalz & Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Bayern
    • Überregionale Veranstaltungen
    • Literatur
    • Archiv
      • Presseveröffentlichungen bis 1999
      • Presseveröffentlichungen 2000 – 2012
      • Presseveröffentlichungen ab 2012
  • Zucht
    • Zuchtverlauf
    • Zuchtrüdenliste
    • Zuchthündinnenliste
    • Bildergalerie Zuchtrüden
    • Bildergalerie Zuchthündinnen
    • Leitlinien für die Zucht
  • Shop
  • Downloads
  • Links
0
  • Home
  • Aktuelles
  • Rheinland Pfalz & Saarland
  • Verbands-Fährtenschuh-Prüfung „Spessart“
Hundeführerlehrgang des Vereins Dachsbracke Landesgruppe NHSH in Glashütte, Schleswig Holstein
13. Juni 2025
Tag des Jagdhundes im Saarland
27. Juni 2025

Verbands-Fährtenschuh-Prüfung „Spessart“

27. Juni 2025

Am Samstag, den 10. Mai, konnten wir für die zwei Gespanne, welche den Verein Dachsbracke auf der diesjährigen Spessartsuche (Ausrichter Schwarzwildbracken Verein e.V.) vertreten, eine Generalprobe anbieten.

Wir trafen uns bei einem befreundeten Pächter im Revier St. Arnual bei Saarbrücken.
Das Revier zeichnet sich durch einen exzellenten Reh- und Schwarzwildbestand aus.
Die Topographie, der Besucherdruck aber vor allem die Buchen- und Eichenaltbestände erschienen uns für unsere Generalprobe als sehr passend.

Beide Fährten wurden prüfungskonform gelegt mit der kleinen Ausnahme das sie ca. 300-400 m länger waren, als die eigentliche Verbandsfährtenschuhprüfung.

Die Fährten wurde mit Schwarzwild getreten.

Beide Gespanne suchten ruhig und routiniert bis ans Fährtenende.
Verleitungen wurden angezeigt oder kurz angesucht aber beide Hunde zeigten eine schnelle Eigenkorrektur und setzen die Arbeit fort.

Wir wünschen beiden Gespannen viel Suchenglück auf der VFsP Spessart.

Brackenheil!

HF Florian Schnaible (Baden-Württemberg) mit der Hündin „Annelise aus der Lechfelder Au“

Oben im Bild: HF Michael Düpre (Rheinland-Pfalz/Saarland) mit dem Rüden „Beppo vom Strohtbachtal“

Share
0

Related posts

27. Juni 2025

Tag des Jagdhundes im Saarland


Read more
27. April 2025

Zweite AP der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland 2025


Read more
27. April 2025

Junge Dachsbracken überzeugen bei AP


Read more
© 2019 Verein Dachsbracke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
0
  • Mein Konto