• Mein Konto
logologologologo
  • Home
  • Aktuelles
  • Die Dachsbracke
    • Jagdlicher Einsatz
    • Rassenstandard – FCI
    • Historie
    • Bildergalerie
    • Welpenvermittlung
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Newsletter
    • Formblätter – Leistungs- & Formwertrichter
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Brandenburg
      • Mecklenburg Vorpommern
      • Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen
      • Rheinland Pfalz & Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Bayern
    • Überregionale Veranstaltungen
    • Literatur
    • Archiv
      • Presseveröffentlichungen bis 1999
      • Presseveröffentlichungen 2000 – 2012
      • Presseveröffentlichungen ab 2012
  • Zucht
    • Zuchtverlauf
    • Zuchtrüdenliste
    • Zuchthündinnenliste
    • Bildergalerie Zuchtrüden
    • Bildergalerie Zuchthündinnen
    • Leitlinien für die Zucht
  • Shop
  • Downloads
  • Links
0
  • Home
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Welpenspieltag Bayerwald
Hundeführerlehrgang in Franken 11./12.06.2022
12. Juli 2022
Übungswochenende der LG NRW in Kesseling
19. Juli 2022

Welpenspieltag Bayerwald

12. Juli 2022

Im Frühsommer 2022 hat sich aus Eigeninitiative mehrerer Welpenerwerber in den Bayerwald-Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau eine Gruppe aus acht jungen Dachsbrackenführern und einer Dachsbrackenführerin gebildet. Acht Hündinnen und ein Rüde aus sechs Würfen (Deutschland, Tschechien, Slowenien) treffen sich seither in regelmäßigen Abständen zur Sozialisierung der jungen Hunde.

Am 09.07. war ein großer Welpenspieltag mit acht der neun Hunde samt deren menschlichem Anhang geplant. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen lernten die Welpen das nasse Element näher kennen und konnten sich auch schon überwiegend recht gut damit anfreunden. Dabei mussten die Hundeführer teilweise ebenfalls vollen Körpereinsatz zeigen. Beim anschließenden ausgedehnten Spiel testeten die Junghunde ihre Grenzen aus und lernten das Verhalten im Rudel kennen. Ein wichtiger Baustein in der Entwicklung der Hunde und zum angemessenen Sozialverhalten im Alltag.



Picture 6

Bei der gemütlichen, gemeinsam organisierten Brotzeit wurde sich noch ausgiebig über die Welpen ausgetauscht und Pläne für die Nächsten Übungstage geschmiedet. Die hohe Motivation zur Ausbildung ihrer Hunde war allen Anwesenden anzumerken. So stehen unter anderem zukünftig gemeinsames Fährtentraining, laute Jagd am Hasen oder Fuchs und Schwarzwildgatterbesuche auf dem Trainingsplan der Ausbildungsphase bis hin zum fertigen Gebrauchshund.

Picture 7

Bedanken wollen wir uns bei Michael Hoffmann, der den Nachmittag mit der Kamera begleitet und uns so einen schönen Tag festgehalten hat.

Text: Flo Hofinger
Fotos: Michael Hoffmann & Flo Hofinger

Share
0

Related posts

23. März 2023

Rheinland-Pfalz/Saarland: Gute Bedingungen bei Übungstagen


Read more
22. März 2023

Anlagenprüfung in Landsberg: Rüde Geri von der Ferschbachalm zeigt beste Leistung


Read more
14. März 2023

Münsterland: Hundeführer bereiten sich auf AP vor


Read more
© 2019 Verein Dachsbracke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
0
  • Mein Konto