Am 10. Mai fand die Hauptversammlung des Klub Dachsbracke mit anschließender internationaler Zuchtschau traditionell in Radtstadt im Salzburger Land statt. Am Vortag bereits berieten sich Vorstände und Zuchtleitungen aus Österreich, Schweiz, Tschechien, der Slowakei und Deutschland über die zukünftige Zusammenarbeit, Probleme und Möglichkeiten zum internationalen Austausch der Dachsbracken-Populationen. Auch bei der alle vier Jahre stattfindenden Hauptversammlung waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den oben genannten Ländern sowie Slowenien und Schweden anwesend. Die anstehenden Neuwahlen mit einer Verjüngung der Vorstandschaft verlief unkompliziert und einstimmig. Obmann Harald Heil, sein Stellvertreter Herbert Geisler, Geschäftsführer Andreas Angermann, Kassenführer Robert Solarzyk, Hundevermittlungsstellenleiter Jakob Winkler und Ausbildungsreferent Franz Höhn wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der bisherige Ausstellungsreferent Georg Hubmer bekleidet zukünftig das Amt des Zuchtbuchführers und an seine Stelle tritt Martina Hafellner. Auch kleinere Änderungen der Prüfungsordnung wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern angenommen. Neben zahlreicher Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und die Ernennung von neuen Ehrenmitgliedern wurde besonders der scheidende Zuchtwart Dr. Georg Urak sowohl vom Klub Dachsbracke, als auch vom österreichischen Gebrauchshundeverband für seine besonderen Verdienste geehrt und ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt. Auch unser erster Vorsitzender, Peter Fickentscher sowie unser ehemaliger Geschäftsführer Mario Rothe wurden vom Klubobmann für die hervorragende Zusammenarbeit und Intensivierung der internationalen Kontakte […]